Navi für das Wohnmobil

Nachdem wir aktuell mit XZent und Handy parallel navigieren und mit den Ergebnissen nicht wirklich zufrieden sind, überlegen wir uns ein Wohnmobil Navi anzuschaffen. Es wird wahrscheinlich ein Garmin oder TomTom. Wie sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Wir legen Wert darauf, dass wir unsere Wohnmobildaten (Länge, Breite, Höhe, Gewicht) eingeben können und dies auch bei der Routenempfehlung berücksichtigt wird. Darüber hinaus sollten kostenlose Kartenupdates ohne Laufzeitbeschränkung dabei sein.
Viele Dank schon vorab und viele Grüße
UHS

Ein Hallöchen aus Wien
Ich habe mir vor einem Jahr das Navi Garmin Camper 1090 zugelegt.
Hier der Link zum Hersteller mit Beschreibung der Eigenschaften.

Garmin

Garmin Camper 1090 | Camper-GPS-Navi

Wohnmobil- und Wohnwagen-Navi mit einem 10 Zoll großen, randlosen Display, vorinstallierten Campingplätzen und benutzerdefiniertem Routing entsprechend der Größe und dem Gewicht des Wohnmobils oder Wohnwagens

Für mich war die Größe des Navis ein maßgeblicher Punkt. Ich wollte nicht mehr mit meinen klobigen Fingern an irgendwelchen winzigen Symbolen tippen müssen.
Das Gerät läßt sich per Sprache steuern, liefert auf der Route zeitgerecht Infos über den zu erwartenden Stau und der möglichen Umfahrung mit Zeitersparnis.
Hat bereit Campingplätze gespeichert, kann GPS-Daten in Dezimalangabe, sowie in Grad Min, Sek. verarbeiten. Fahrzeugdaten lassen sich ebenso speichern.
Je länger ich es benutze, umso vertrauter wird es mir und ich möchte es nicht mehr missen. Lebenslange Update sind ebenso vorhanden und man kann sie auch bei einer Wlan-Verbindung jederzeit auch on Tour einspielen.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Gruß Peter

Hallo Peter,
mit den „lebenslangen“ Updates muß man aufpassen. Lebenslang gilt im Regelfall für das „Leben“ des Navis. Da können die Updates schon mal nach 8 Jahren wegfallen.
Und lebenslang heißt auch nicht, kostenfrei. Ich meine, es gibt keine Navis mehr, die kostenfreie Updates haben. Mein „altes“ Tomtom hat’s das noch, aber neueren auch nicht mehr.

Gruß Martin

Hallo UHS,
ich hab das Kenwood DNR992RVS, welches erst vor kurzem heraus kam. Es hat die Garmin Software. Aktuell einziges Manko aus meiner Sicht, daß außer den vorinstallierten Europa-Karten keine anderen Karten hinzugekauft werden können.
Kostenfreie Updates gibt es nicht, dazu wirst Du wohl gebrauchte ältere Navis kaufen müssen.
Wohnmobildaten kann man zwar eingeben, aber ob sie berücksichtigt werden, hängt nicht vom Navi an sich ab. Es gibt nur noch 2 Anbieter für Karten-Rohdaten. Und wenn die nicht entsprechende Attribute für Straßen defininiert haben, nutzt Dir das beste Navi nichts.

Gruß Martin

Hallo UHS59,

zuerst mal etwas Grundsätzliches: die Berücksichtigung der
Wohnmobilabmessungen kann nur erfolgen, falls die ent-
sprechenden Attribute im Kartenmaterial vorhanden sind.
Dies ist im Ausland nicht immer gegeben.

Ich benutze z.Z. ein Garmin dēzl™ 760 (seit 2014). Zufrieden
bin ich nicht. Habe mich aber an dessen Defizite gewöhnt.
Neuere Geräte (egal von welchem Hersteller) bieten keine
wesentliche Verbesserung, außer überflüssigem Schnickschnack.

Habe das Gerät seinerzeit wegen des Video-Eingangs für die
Rückfahrkamera und des Datenaustausches mit Garmin
BaseCamp auf PC gewählt.

Die angebotenen Routenpräferenzen: Kürzere Zeit, Kürzere
Strecke, Luftlinie zeugen von einem mangelnden Sach-
verstand der Entwickler hinsichtlich der Praxis.

Wäre da nicht der fehlende Video-Eingang, hätte ich schon
längst auf ein Tablet mit Google Maps umgestellt.

Mit gutem Gewissen kann man eigentlich keine Empfehlung
aussprechen.

Gruß Norbert

Tja, es mag wohl stimmen, dass bei einigen Anbietern die Updates nicht kostenfrei sind. Bei Garmin und meinem Navi ist es tatsächlich kostenlos.
Zumindest bei Garmin treten keinerlei Kosten auf. Eventuelle Verbindungskosten (WLAN, Internet) da kommt es auf den Anbieter an, was ja wohl für jeden klar sein sollte.
Gruß aus Wien
Peter

1 „Gefällt mir“

Hallo UHS59,

Ich muss mich dem Peter anschließen, ich habe auch das neue Garmi, dass ist super und fahre als Frau auch alleine und kann mich voll darauf verlassen. Auch mit der Höhen Eingabe super, er bringt mich durch keine zu kleine Brücke und ich kann auch alles kostenlos herunterladen. Und wenn es in 8 Jahren kaputt ist und man muss ein neues kaufen, dann ist bestimmt bei dem neuen auch wieder alles kostenlos. Außerdem will man ja auch dann wieder die neuste Technik oder.
Viele liebe Grüße Ulli

Ich kenn das, ist bei etwas älteren Modellen der Fall. Ich hab ja auch Garmin, aber die Updates sind nur die ersten 3 Jahre kostenlos.
Ist aber schon interessant, wie man sich umgewöhnt. Zu Zeiten, wo es GPS noch gar nicht gab, hat man sich den roten Shell-Atlas gekauft, der dann gefühlte Jahrzehnte auf dem Rücksitz lag. Von Updates war da nie die Rede.
Martin

Tja, so ändern sich die Zeiten. Damals war man auch nicht ständig über die Straßenlage informiert. Der Verkehr war auch nicht so krass und Schwerlastfahrzeuge ruinierten auch nicht so häufig die Straßen. Wohnmobile waren auch nur selten anzuteffen. :upside_down_face:

Ich benutze dieses Gerät und bin damit sehr zufrieden.

Gruß Pensionär

Ich habe das xcent eingebaut und zwischenzeitlich 3 Mobile Navis gekauft und mit keinen war das Ergebnis perfekt. :face_with_spiral_eyes:
Jetzt nutzen wir wieder das eingebaute. Ich glaube nicht an das ultimative Gerät :slightly_smiling_face:

Interessant für Alle wäre die Angabe was bei welchen Geräten nicht gepasst hat und welche Erwartungen du von den Geräten hast.
Gruß Peter

Hallo zusammen, habe ein Snopper, Doppel DIN, mit Rückfahrkamera verbaut. Alles Bestens selbst die Vorschaubilder von Stellplätzen sind vorhanden. Mein großes Manko, es gibt nur Kartenmaterial von Europa, was in Marokko sehr gewöhnungsbedürftig war. Da ich NUR Nebenstrecken und keine Autobahnen fahre benötige ich die Navidaten (Höhe bei Brückendurchfahrten, Tonnage etc.). Habe mich an den Hersteller gewandt konnte kein weiteres Kartenmaterial kaufen. Jetzt überlege ich ob ich mir ein weiteres Navi zulegen soll, es soll ein Tomtom für weltweite Straßen geben (wahrscheinlich nur die Hauptstrecken). Wenn schon jemand damit navigiert hat währe ich für eine kurze Rückmeldung dankbar.
Gute Reisen wünscht
Rainer