Hunde auf dem Campingplatz

Servus Hausmaus74,

erstmal herzlichen willkommen im Forum und allzeit gute und unfallfreie Fahrt;

ich hasse auch keine Hunde, habe aber auch keine und mir wäre auch lieber, wenn die „tollen“ Hundebesitzer endlich mal ihre Begleiter erziehen würden.

Letztens, es war schon dämmrig, ging mal wieder eine „Frauchen“ mit ihrem Hund über den Stellplatz und lies den Kö…. tatsächlich an unseren Wohnmobil (Reifen) pinkeln. Ich also nichts wie raus und die Dame zur Rede gestellt, aber ich erhielt weder eine Entschuldigung, oder wenigstens eins schlechtes Gewissen, nein, die Dame meinte, dies wäre ja nur eine natürliche Sache und somit auch nicht schlimm und ich solle mich nicht so aufregen.

Dass aber anschließend wahrscheinlich alle anderen Hunde am Stellplatz beim nächsten Gassigehen ebenfalls ihre Duftmarke an meinem Reifen hinterlassen werden, war ihr egal.

Kann man den wirklich seinen Vierbeiner nicht so erziehen, dass er nicht auf dem Stellplatz sein Geschäft verrichtet, sondern außerhalb???

Hallo,
es gibt zwischen Grömitz und Neustadt Holstein Campingplätze wo keine Hunde erlaubt sind.

Hallo,
Vielen Dank für die Info. Hilfreich wäre ein Verzeichnis, in dem alle Campingplätze und Stellplätze verzeichnet sind, die hundefrei sind. Zumindest sollte so etwas als Auswahlkriterium möglich sein.
Viele Grüße

Ja kann man, wird wahrscheinlich genauso gelingen, wie man „Menschen“ erzieht, die Klobürste zu benutzen und das stille Örtchen rein und sauber zu verlassen, damit nicht andere auch die „Bremsspuren“ in den Örtchen auch hinterlassen!
Mit lieben und freundschaftlichen Grüßen
Peter

Jep, auch wieder (leider) wahr :roll_eyes:

Hallo ich bin auch Hundbesitzer und ärger ich genau so wir Ihr darüber über das gebelle und über die Hinterlassenschaften. Schuld ist der egoistischer Hundebesitzer. Viele wollen umbedingt ein Hund haben. Haben aber von Erziehung gar keine Ahnung. Und genau das sind die den Ärger verteilen. Also Schuld ist immer der Besitzer und nicht der Hund.

1 „Gefällt mir“