Skandinavien, Schweden, Finnland, Norwegen

Wir wollen vom 12.06 bis 16.08 nach Schweden, Finnland und Norwegen.
Kann uns jemand Tipps und Anregungen dazu geben. Habe schon mal nach Stellplätzen geschaut, aber die sind in den Apps recht dürftig, speziell in Finnland. Würde mich über zahlreiche Antworten freuen
Gruß Rolf

Falls Du im ADAC bist, kannst du dir ja eine Route Maps anfordern. Die gewünschte Route grob skizzieren mit Anlaufpunkten, ca. Streckenverlauf, dann erhälst du sehr ausführliches Info - und Kartenmaterial. Rechtzeitig bestellt, kommt es noch vor der geplanten Reise.

Viel Vergnügen, tolle Landschaften
Grüße Leonis

Hallo,
Plätze findest du unter

oder

Informationen unter

Gruß Norbert

Hallo Rolf,
das mit den Apps wundert mich sehr. Ich nutze z.B. den ADAC Campingplatzführer, den gibt’s als App oder in gedruckter Ausgabe. Wenn alle Stricke reißen, park4night.
Abgesehen davon, in Skandinavien stößt Du regelmäßig auf Hinweisschilder.

Gruß Martin

Die App hatte ich noch bis letztes Jahr. Nun wollen sie Kohle, und das von denen, die die Informationen liefern. Dreiste Vorgehensweise, daher behandelt wie mit Zewa: wisch und weg.

Hallo,

wir haben in 2022 komplett in Skandinavien gemacht.

Über den Womo-Verlag haben wir uns die jeweiligen Bücher bestellt und sie waren ihren Preis wert. Ausserdem sind wir auch mit den Apps parking for night und von Promobil gefahren.

Wenn es ging , haben wir nur Plätze angefahren , wenn wir waschen mussten. Da wir unseren Smart mitgenommen hatten , war es teilweise schwierig mit knapp 12 Metern einen Platz zu bekommen. Deshalb standen wir viel frei.

Ansonsten haben wir Häfen angefahren und durchschnittlich ca. € 20 inkl. Waschmaschine/Trockner gezahlt.

Bei Städten haben lieber außerhalb gestanden und andere haben auch getan. Die Preise für Plätze in der Stadt sind teilweise sehr hoch und da ist es besser Mut öffentlichen Verkehrsmittel zu fahren. Außerdem bekommt man in der Stadt schlecht Parkplätze für Womos. Man bezahlt z. B. in Bergen ca. € 7/Std.

Wenn ihr z. B. auf den Preikestolen wollt , fahrt in Jorpeland den Hafen an. Man steht dort sehr gut und man kann mit dem Bus hochfahren. Die Parkplätze sind sehr teuer.

Hoffentlich konnte ich helfen !

Liebe Grüße,
bollimaus Petra

Vielen Dank für eure Info. Wir waren letzes Jahr in Norwegen, da hat es gefühlt mehr Stellplätze per App gegeben, daher die Frage wo ihr sucht. Wir haben ja 8 Wochen Zeit und wollen es gemütlich angehen lassen.
Fahren Travemünde - Malmö und dann über Öland bis Stockholm. Hier ist dann die Überlegung von Kapellskär nach Turku die Fähre zu nutzen, anstad oben rum zu fahren

Hallo,
zur Vorbereitung unserer Norwegen-Reise letztes Jahr hat uns diese Seite sehr geholfen:

Schau mal auf der app NorCamp.
Gratis und viele camingplätze.

Hallo Rolf,
ich nutze neben der ADAC-Camping-App die App NorCamp und die App Stellplatz (Icon WoMo auf grünen Grund) (obwohl Deutsch geschrieben für Skandinavien gedacht) (alles Android).

Viele Grüße
Martin

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. ich Habe auch die verschiedenen Apps, nur finde ich es werden in Finnland kaum Stellplätze beschrieben, sondern fast nur CP. Vielleicht habt ihr ja andere Erfahrungrn in Finnland gemacht oder gar wild gestanden.

Hallo Rolf, für Norwegen und Finnland kann ich dir leider keine Tipps geben. In Schweden haben wir gute Erfahrungen mit Rastplätzen gemacht. (Für eine Übernachtung). Sind in der Regel mit Sitzgelegenheiten, Toiletten und oft auch mit Entsorgung (WC-Kassette) ausgestattet. Infos auf www.trafikverket.se/resa-och-trafik/vag/Rastplatser/