Hallo zusammen,
woher bekommt die elektrische Trittstufe eigentlich ihre Energie. Von der Fahrzeugbatterie oder der Wohnraumbatterie? Laut Bedienungsanleitung müsste sie auch funktionieren, wenn die 12 Volt Anlage ausgeschaltet ist. Wenn der EBL und die 12 V ausgeschaltet sind, läßt sie sich auch dann nicht ein-/ ausfahren, wenn der Motor läuft, dafür hört man aber den Warnton, dass sie draußen ist.
Gruß Pensionaer
Hallo pensionaer,
bei meinem Summit 640 ist die Trittstufe an der Fahrzeugbatterie angeschlossen, also unabhängig vom EBL und somit auch von der Aufbaubatterie.
Wenn ich die Zündung einschalte, fährt die Trittstufe ein und läßt sich nicht ausfahren. Das ist ein Sicherheitsfeature.
Gruß Martin
Hallo Martin,
so sollte es an sich sein und wäre auch sinnvoll.
Der Hersteller meines EBL schreibt dazu folgendes: „Die Trittstufe bekommt die Energie von der Wohnraumbatterie geschaltet über ein Hauptschaltrelais im EBL.“
Kann das sein oder wurde die Trittstufe vom Hersteller des Wohnmobils (Dethleffs) falsch verkabelt?
Gruß Pensionaer
Hallo pensionaer,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, weil das jeder Ausbauer selbst entscheidet … oder Händler, wenn DER die Stufe einbaut. Nach allem, was ich bisher gelesen und gehört habe, ist alles möglich. Sowohl die eine oder auch die andere Batterie wird verwendet, die einen bauen Piepser ein, die anderen lassen die Stufen einfahren, wenn man die Zündung anmacht.
Wenn ein Hersteller eines EBL etwas zur Trittstufe beschreibt, dann kann das aus meiner Sicht allenfalls ein Feature beschreiben. Ob das vom Hersteller/Händler dann auch so umgesetzt wird, steht auf einem anderen Blatt.
Was ich Dir empfehlen kann, ist die Hautpsicherung der Aufbaubatterie zu ziehen (bei mir ist die unterm Beifahrersitz von vorne zugänglich und hat 50A) oder einen Anschluß abzuklemmen. Damit hättest Du zumindest die Gewißheit, an welcher Stromversorg Deine Stufe hängt.
Der zweite Punkt wäre ja, was passiert, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Die Steuerleitung so anzuschließen, daß die Stufe einfährt, kann ja Dein Händler vornehmen.
Ich meine, das alles geht schneller als x Leute beim Ausbauer oder Händlern nachzufragen. Die Prüfung am Fahrzeug selbst ist das einfachste.
Gruß Martin
Hallo Martin,
trotzdem vielen Dank für die Info. Wäre auch sinnvol, wenn die Satellitenschüssel nicht am EBL hängen würde.
Gruß Pensionaer